Das aktuelle Programm

Jasper van't Hof Quartett

Sonntag, 21. September 2014, 18 Uhr

Kammer

Eintritt: Vorverkauf: 20,00 € / erm. 14,00 €

Abendkasse: 22,00 € / erm. 16,00 €

 

 

 

 

Mit Jasper van't Hof haben wir einen der bedeutendsten Vertreter der europäischen Jazzszene zu Gast auf dem Kirchberg. Im Quartett des Pianisten spielen außerdem Saxophonist Harry Sokal, Bassist Stefan Lievestro und Drummer Fredy Studer. Eine absolute Traumbesetzung!


Neben Kooperationen mit Kollegen wie Charlie Mariano, Angélique Kidjo, Wolfgang Dauner, Jean-Luc Ponty und Archie Shepp umfasst der Werkkatalog des Niederländers auch mehrere Einspielungen am Solopiano (z.B. "Face To Face", "Axioma") und sogar Aufnahmen an einer Kirchenorgel ("Un Incontro Illusorio"). Mit Pili Pili frönt der Keyboarder darüber hinaus der Liebe zur afrikanischen Musik.

 

 

Vorverkauf bei „O-Tone Music“ Giessen, Lindenplatz und „Hilde braucht Stoff“, Giessen, Walltorstraße.

KUU

Samstag, 15. März 2014, 20 Uhr

Kammer

Eintritt: 18,00 € / erm. 12,00 €

 

 

Yelena Kuljic (g.1976) studierte Jazz-Gesang am Jazz-Institut Berlin. Neben ihrer Band Yelena K & The Love Trio (Double Moon Records) hat sie noch einige unterschiedliche Projekte iniziert, wie Y Move (MinorMusic 2006) oder Fasil (ECM 2009). Sie arbeitete in verschiedenen musikalischen Theaterproduktionen mit. Zuletzt war sie zu sehen in: Wozzeck (R:D. Marton, Volksbühne, Belrin), Don Giovanni (R: David Marton, sophiensæle, Berlin), Lulu (R: D.Marton, Schauspielhannover, Staatsschauspiel Dresden), Insomnia (R: D. Marton, Royal Theatre of Copenhagen).

 

Kalle Kalima (g. 1973) ist einer der interessantesten finnischen Vertretern der europäischen Jazz-Szene. Er hat ein Trio Klima Kalima mit Oliver Potratz, (Bs) und Oliver Steidle, (Drs). Die Band wann den „Neuen Deutschen Jazzpreis 2008“. Zusammen mit Chris Dahlgren (Bs, USA) und Eric Schäfer (Drs) hat Kalle das Trio Johnny La Marama. Kalima hat gespielt mit Musikern wie Jim Black, Greg Cohen,Tony Allen, Anthony Braxton, Marc Ducret, Leo Smith und Tomasz Stanko.

 

Christian Lillinger (g.1984) studierte von 2000 bis 2004 an der Hochschule für Musik in Dresden bei Günter Sommer. Lillinger spielt im Trio Hyperactive Kid mit dem Saxophonisten Philipp Gropper und dem Gitarristen Ronny Graupe. Daneben arbeitet Lillinger mit bekannten Musikern wie Rolf Kühn, Joachim Kühn, Rudi Mahall, Ernst-Ludwig Petrowsky, John Schröder, Barre Phillips, Wadada Leo Smith, Alexander von Schlippenbach und Axel Dörner.

 

Frank Möbus (Gtr) hat in Berklee College of Music, Boston studiert. Er ist einer von den bekanntesten Jazzgitarristen in Europa. Er leitet die Gruppe Der Rote Bereich (ACT) und spielt in Azul (Enja Records), Erdmann 3000 (Enja Records). Er hat mit sehr vielen wichtigen Jazzmusikern schon gespielt: Ray Anderson, Kenny Wheeler, Jim Black, Louis Sclavis, Maria Joao, Bill Elgart, Billy Bang, Anthony Cox, Johannes Enders, John Hollenbeck, etc. Frank ist Professor von Jazzgitarre an der Musikhochschule Weimar.

Hier ein Video.

 

Hier drei Hörproben:

Against Winter

Talking to little birdies

Traces