Programm Kirchbergforum
2019

Katharina Franck - voc, git
Reinhardt Repke - voc, git
Markus Runzheimer - bass
Cathrin Pfeifer - Akkordeon
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Donnerstag, 21. November 2019, 19:30 Uhr
Club der toten Dichter
"So und nicht anders"
Fontane neu vertont mit Katharina Franck
Fontane wird 200! - und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter geht im Jubiläumsjahr 2019 mit Neuvertonungen des Dichters und Schöpfers berühmter Frauenfiguren auf Tournee. Bereits vor einigen Jahren waren Repke und Franck zu Gast auf dem Kirchberg, damals mit Rilke. Nun treffen sie sich wieder, um erneut miteinander zu arbeiten.

Florezelle Amend - voc
Michael Diehl - Git
Einlass: 16:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Sonntag, 15. September 2019, 16:00 Uhr
2inJoy
2inJoy, das sind Michael Diehl und seine Partnerin Florezelle Amend. Ihre Stärken sind jazz-soulige Interpretationen bekannter Pop-Songs sowie Eigenkompositionen. Ich mag die Art, wie Michael Gitarre spielt, wer Tuck und Patty mag, wird voll auf seine Kosten kommen. Und Florezells Stimme ist einfach die Wucht.

Tess Wiley - git,voc
Corudla Poos - Harfe
Einlass: 16:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Sonntag, 14. Juli 2019, 16:00 Uhr
Tess Wiley feat. Cordula Poos
Die Art und Weise, wie Tess Wiley ihre Erfahrungen musikalisch verarbeitet, sucht seinesgleichen. Ähnlich ihrer große Inspiration Jeff Buckley zeichnet sich ihre Musik durch große Stärke und Intensität aus, ohne dabei die Emotionen zu verstecken.
Zusammen mit dem einfühlsamen Spiel von Cordula Poos auf der Harfe, verspricht der Nachmittag ein ganz besonderer musikalischer Genuss zu werden.

Daniel Weltlinger – Geige
Uri Gincel - Klavier
Paul Kleber – Bass
Mathias Ruppnig – Schlagzeug
Einlass: 15:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Freitag, 17. Mai 2019, 19:00 Uhr
Daniel Weltlinger & Band
Daniel Weltlinger stellt sein neuestes Album "Szolnok" auf dem Kirchberg vor: "Es gibt also viel zu erzählen über die Geschichte der Geige meines Großvaters, die nun nach 80 Jahren wieder die Rückreise nach Europa angetreten hat. Ich habe sie zurückgebracht. Diese Geschichte werde ich in einem musikalischen Projekt erzählen, das 2019 als Album erscheinen wird."
Wir freuen uns auf einen Nachmittag mit einer prägnanten Mischung aus Gipsy-Swing, Jazz und Klezmer.
2018

Katharina Franck - git, voc
Einlass: 16:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Sonntag, 16. September 2018, 17:00 Uhr
Katharina Franck - Solo
Sie gründete 1986 in Berlin die Band „Rainbirds“, mit der sie sieben Alben veröffentlichte. 1988 wurde ihr Song „Blueprint“ europaweit gespielt.
Als Solokünstlerin schrieb Katharina Francks später „Gesprochene Popsongs“ und Hörspiele, brachte die englischsprachigen Alben „First Take Second Skin“ und „On the Verge of an Autobiography“ auf
den Markt. In 2010 begann ein zweijähriges Gastspiel in Reinhardt Repkes „Club der Toten Dichter“ mit 75 Aufführungen. Vor drei Jahren erschien das Album „Yonder“ als kreatives Rainbirds-Remake
mit Songs aus über 25 Jahren und die Gruppe tourte wiedervereint.
In Lollar auf dem Kirchberg gibt sie ein seltenes Solokonzert und schöpft aus ihrem reichhaltigen Fundus von Liedern und Texten.

Tess Wiley - git, voc
Dago Shelin - git, voc
Peter Herrmann - bass
Moritz Weissinger - drums
Einlass: 16:00 Uhr
Eintritt: 16,- € / erm. 10,- €
Sonntag, 19. August 2018, 17:00 Uhr
Tess Wiley + Dago Schelin Band With the Beatles – Neuinterpretationen
Tess stammt aus Texas und Dago aus Sao Paulo. Gemeinsam mit ihrer Band gehen sie die Klassiker der Beatles an. Das „The Fool on the Hill“ und „Nowhere man“ als Bossa Nova ganz wunderbar funktionieren, hat Dago Schelin bereits auf seiner CD „Living Room“ bewiesen. Die Amerikanerin Tess Wiley war bei den Aufnahmen als Gastsängerin beteiligt. Gemeinsam widmen sie sich in ihrem aktuellen Projekt nun den zeitlosen Kompositionen der Engländer und werden diesen sicher besondere Noten entlocken.